Rasenmähroboter – eine häufig unterschätzte Gefahr für Wildtiere
Automatisierte Rasenmäher oder Rasenmähroboter sorgen ohne großen Aufwand für einen kurzgeschnittenen und gepflegt aussehenden Rasen und sind aus vielen Gärten kaum noch wegzudenken. Allerdings stellen diese Gartenhelfer eine nicht zu unterschätzende Gefahr für unsere heimischen Wildtiere, wie beispielweise den Igel dar. Denn diese Maschinen können mit ihren Schneidewerkzeugen schwerste Verletzungen verursachen. Ein besonders hohes Risiko […]
Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt
Autoreifen bestehen aus mehr als nur Gummi. Viele der Bestandteile sind giftig. | Foto: tookapic_pixabay
Wärmepumpen absichern – teure Reparaturen vermeiden
Jeder dritte Neubau wird mittlerweile mit der umweltfreundlichen Heiztechnik ausgestattet. Doch was viele Hausbesitzer nicht wissen: Die moderne Elektronik in Wärmepumpen ist empfindlich. Ein Blitzschlag oder eine Überspannung im Stromnetz können die teure Anlage lahmlegen – und das kostet schnell mehrere tausend Euro. Empfindliche Technik braucht passende AbsicherungWärmepumpen sind im Grunde Computer mit Heizfunktion. Die […]
Winterglanz im echten Norden: Festliche Märkte in Schleswig-Holstein
Foto: Büsum Weihnachtsmarkt © Foto Oliver Franke
Statements zur COP30 in Brasilien
Statements zum Start der UN Klimakonferenz Statement www.morefuture.de zur Rede des Bundeskanzlers zum Start des Gipfels… Da fehlen einem die Worte. Angesichts der Klimaentwicklung läuft bei unserer deutschen Bundesregierung einiges schief. Die Gewissheit auf diesen Mangel ist für uns unübersehrbar vorhanden. Wer aber weiterhin eine Bestätigung sucht, das unser Kanzler viele Fehler in seinem Job […]
Offener Brief zur EU-Klimapolitik an die Bundesregierung vom 20. Oktober 2025
Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung, Die Rekord-Waldbrände im Sommer 2025 haben eine dramatische Erinnerung daran gesendet, dass Europa der sich am schnellsten erhitzende Kontinent ist. Im Durchschnitt der letzten 10 Jahren lagen die Temperaturen hier bereits um 2,1 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter – und die Kurven zeigen steil nach […]
Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen
Eine neue europaweite Greenpeace-Studie zeigt, dass klimaschädliches Fliegen auf den meisten grenzüberschreitenden Strecken noch immer günstiger ist als Bahnfahren.
Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
Warum sollte die Wohnungslüftung bei jedem Hausbau mit eingeplant werden? Moderne Neubauten sind energetisch hochwertig und luftdicht – das ist gut für die Energiebilanz und den Klimaschutz, bringt aber Herausforderungen mit sich. Der Luftwechsel erfolgt in Neubauten kontrolliert und nicht anhand von Undichtigkeiten von Fenstern oder Mauerwerk. Wer nicht regelmäßig lüftet, riskiert Feuchtigkeit und eine […]
FI-Schalter: Lebensretter im Haushalt
Das kleine Gerät mit Prüftaste im Sicherungskasten ist unerlässlich und Bestandteil einer modernen Elektroinstallation: Der FI-Schalter dient dem Personen- und Brandschutz und schützt vor Stromunfällen. Hausbesitzer sollten über die Funktionsweise informiert sein und regelmäßig prüfen, ob der FI-Schalter einwandfrei funktioniert.Der vollständige Name lautet „Fehlerstromschutzeinrichtung“ – daher die Abkürzung FI für F wie „Fehler“ und I, […]
Nach Alaska, nun die Fortsetzung im Weißen Haus
Donald Trump hat es so weit gebracht, dass sich acht Staatspräsidenten kurzfristig auf den Weg in die USA machen, um Schadensbegrenzung zu betreiben. Da keine verwertbaren Ergebnisse herauskamen, gibts hier kein Gruppenbild. Das Foto habe ich in Irland aufgenommen.
Die Kokospalme als stille Heldin der Malediven
Malé, Malediven. Sie ragt in den Himmel, trotzt Sonne, Wind und Meer und ist mehr als nur das Wahrzeichen eines Inselstaats: Die Kokospalme – auch Dhivehi „Ruh“ genannt – ist tief verwurzelt im kulturellen Gedächtnis der Malediven. Generationen von Inselbewohner leben mit dem Rhythmus dieses Baums. Kaum eine Pflanze ist so eng mit dem Alltag, dem […]
Gedanken zur Klimapolitik der Bundesregierung
Man mag über Social Media fluchen, aber es gibt auch Beiträge, die Gutes anbieten oder – wie in diesem Fall – Fakten geraderücken. Es ist höchste Zeit, dass wir konsequent über das Klima sprechen und handeln. Aber das fällt umso schwerer, wenn man hört, wie unsere neue Regierung mit diesem Thema umgeht und plant. Klicken […]
Würde ein globales Plastikabkommen der Wirtschaft schaden?
Es ist eine riesige Chance für Mensch, Planet – und Wirtschaft. Aber würde ein globales Plastikabkommen der Wirtschaft schaden? Im Gegenteil, sagen die die Unternehmen. Selten war die Chance greifbarer, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Ein globales Plastikabkommen wäre ein Modernisierungsprojekt, das viele Gewinner hätte. Die vorliegenden Daten und Szenarien zeigen neben den […]
Sehnsuchtsort Seebrücken
Seebrücken gehören zur Ostseeküste Schleswig-Holsteins wie Strandkörbe, Fischbrötchen und Möwenrufe. Einst gebaut, um Schiffe im flachen Wasser besser be- und entladen zu können, sind sie heute beliebte Flaniermeilen, Aussichtspunkte mit Weitblick und stolze Wahrzeichen der Badeorte. Zwischen Flensburger Förde und Lübecker Bucht prägen diese „Erlebnisbrücken“ das Küstenbild – manche ganz neu, andere mit Geschichte. Hohwachter […]










