Neue Podcast-Folge: Rückkehr ins Wikingerland
Sagenumwoben, rätselhaft und faszinierend – das Leben der Wikinger steht abermals im Mittelpunkt des Küstenschnack-Podcasts. Im Gespräch mit dem Leiter des Wikinger Museums Haithabu, Dr. Matthias Toplak, geht es um ein einmaliges archäologisches Zeugnis mit UNESCO-Weltkulturerbe-Status. Und darum, wie Geschichte heute hautnah erlebbar wird.„Die Wikinger waren kein einheitliches Volk“, erklärt Dr. Toplak. Die meisten Menschen […]
Sicher in den Motorradurlaub – Gepäck, Ladung und Fahrweise
Die Motorrad-Saison ist im vollen Gange. Eine größere Reise mit dem Zweirad benötigt eine gute Vorbereitung. Neben dem Fahrzeug-Check kurz vor der Abreise dürfen die richtige Ladungssicherung und eine Probefahrt nicht fehlen, damit im Urlaub nichts schiefgeht. Die ERGO erklärt, worauf Motorradfahrer unbedingt achten sollten und welche Regeln im Ausland gelten. Sicherheitscheck vor AbreiseSobald die […]
Hitzewellen: Vorsichtsmaßnahmen für Herzkranke
Deutschland erlebte im Juni 2025 eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius. Sehr hohe Temperaturen von 30 Grad Celsius und mehr können zur Herausforderung besonders für Ältere und Menschen werden, die bereits wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie einer Herzschwäche, einer koronaren Herzkrankheit (KHK), Niereninsuffizienz oder wegen Blutdruckproblemen in Behandlung sind. „Wenn das Herz erkrankt ist, […]
Auch bei Stromausfall auf der sicheren Seite
Deutschland setzt zunehmend auf Erneuerbare Energien. Solarenergie spielt dabei eine wichtige Rolle. Mehr als fünf Millionen Photovoltaik-Anlagen (PV) waren hierzulande laut Statistischem Bundesamt Anfang 2025 registriert. Tendenz weiter steigend. Das zeigt auch die Frühjahrskonjunkturumfrage des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). Demnach wurden 2024 insgesamt 400.000 PV-Anlagen und 260.000 Speicher durch e-handwerkliche Betriebe […]
Wenn die Umwälz- zur Umweltpumpe wird
Armstrong präsentiert die ersten Umwälzpumpen mit Trockenrotor, die sich fast vollständig recyceln lassen Es ist eine Revolution in der Wärme- und Wasserversorgung im Wohnungs- und Objektbau: Ab sofort können SHK-Handwerker besonders leichte, besonders effiziente, wartungsfreie und leicht zu reparierende Umwälzpumpen in Mehrfamilienhäuser und kleinere gewerbliche Einheiten einbauen. Armstrong Fluid Technology stellte auf der ISH 2025 […]
Sommerzeit: Wien bei Nacht entdecken
Viele Städte stehen im Sommer vor der Herausforderung steigender Temperaturen. Auch Wien ist, trotz eines Grünflächenanteils von rund 50 %, davon betroffen. Parallel dazu wächst das Angebot an Aktivitäten im Freien für milde Sommerabende. Ob Kulinarik, Kunst oder Kultur – Wien bietet auch bei angenehmen Abendtemperaturen eine breite Auswahl: Afterwork-Events in MuseenWenn es im Sommer […]
Helsinkis Casual-Dining-Szene brodelt unter Canvas Canteen
Während Finnlands Michelin-Sternelandschaft weitgehend stabil bleibt, ist Helsinkis Gastronomieszene alles andere als statisch. Eine lebendige Welle an Casual-Restaurants – geführt von Köchen mit Erfahrung in der gehobenen Gastronomie – prägt die kulinarische Identität der Stadt neu. Gleichzeitig bereichern saisonale Pop-ups auf Sommerterrassen und Festivals die Esskultur und ziehen neue Zielgruppen an. Casual-Dining-Lokale gewinnen an Sichtbarkeit: […]
Make time. Take Rosé
Nimm dir Zeit. Für dich. Für den Augenblick. Für echten Genuss ohne Eile. Genau dafür stehen die Weine aus der französischen Provence und dem italienischen Valtènesi –zwei europäische Spitzenregionen für Roséweine. Die Weine tragen das Siegel der geschützten Ursprungsbezeichnung, das für kontrollierte Herkunft, Qualitätskontrolle und echten Charakter steht. Sowohl in der Provence wie auch in […]
Kritik am „10-Punkte-Plan“ des VDA
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) attackiert mit einem heute veröffentlichten „10-Punkte-Plan für eine klimaneutrale Mobilität“ die europäischen Klimaschutzziele im Verkehr. Der Lobbyverband fordert, den für das Jahr 2035 beschlossenen Ausstieg aus klimaschädlichen Verbrennungsmotoren abzuschaffen. Nachweislich klimaschädliche Plugin-Hybride sollen trotz Verbrennungsmotors als Null-Emissions-Fahrzeuge deklariert werden. Um die für einen solchen Betrieb nötigen E-Fuels – im Vergleich […]
Deutsche Nordsee: Schutzgebiete sind nur Kulisse
, Meeresschutzgebiete werden eigentlich als Ruhezonen für die Natur gebraucht, doch eine aktuelle Analyse des WWF Deutschland zeigt: In der deutschen Nordsee erzielt die deutsche Grundschleppnetzfischerei rund 76 Prozent ihrer Fänge an Plattfisch, Weißfischen, vor allem aber an Nordseekrabben, innerhalb von Meeresschutzgebieten. Die untersuchten Fischereien halten sich zu knapp 72 Prozent ihrer Aktivität in diesen […]
Kurze Reise-Auszeiten im „echten Norden“
Der Urlaub rückt näher und so langsam kommen die Ferienplanungen in die heiße Phase. Generell stellt sich die Frage: „Was wollen wir im Urlaub unternehmen?“ Die Terrassenurlauber die in der Woche arbeiten müssen, planen für die Wochenenden. Ohne Frage hat Schleswig-Holstein auch für Kurzurlauber viel zu bieten. Wir haben einige Reise- und Naturerlebnisse und Kulturgenüsse […]
Speichervolumen von CO2-Endlagern in Nordsee stark überschätzt
Nationale Meereskonferenz muss Meere vor weiterer Industrialisierung schützen Unmittelbar vor der Nationalen Meereskonferenz am 6. und 7. Mai in Berlin warnt Greenpeace vor der weiteren Industrialisierung der Nordsee durch das Verpressen von CO2. Die geplanten Endlager für Kohlenstoffdioxid in der Nordsee können nicht so viel klimaschädliches CO2 aufnehmen wie von der Politik in Aussicht gestellt, […]
„Höhere Steuern auf Fleisch wird es mit mir nicht geben“
„Stellungnahme zu den Aussagen des künftigen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer zu Fleischpreisen“ Der designierte Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigt eine Wende in der Landwirtschafts- und Fleischpolitik an. Höhere Steuern auf Fleisch werde es mit ihm nicht geben, sagte er in einem aktuellen BILD-Interview. Fleisch wird derzeit durch die ermäßigte Mehrwertsteuer subventioniert. Die sogenannten externen Umwelt- und […]
Laufspaß im Tannheimer Tal
Zwischen Naturgenuss und sportlicher Herausforderung Das Tannheimer Tal ist ein Paradies für Läufer und Trailrunner. Von Anfängerschleifen bis zu anspruchsvollen Bergläufen ist für jeden etwas dabei. Die Highlights wie der Seen-Lauf mit zwei Trailrunning-Strecken sowie die LOWA Trail Trophy (LTT) im Mai stehen in den Startlöchern. Beide sind die perfekten Kick-off Events für alle, die […]
Das schönste Licht in der Küche
Die Eigentümer dieses Hauses in Groesbeek (NL) haben kürzlich ihre Küche renoviert. Durch das zusätzliche natürliche Licht ist ihr neues Kochparadies nun wesentlich heller. In die Dachschrägen wurden zwei elektrisch schwenkbare Oberlichter (FTU-V Z-Wave) eingebaut. Da die Fenster höher montiert sind, lassen sie mehr natürliches Licht herein als normal eingebaute Dachflächenfenster. Mit der Fernbedienung oder […]