Veganes Essen wird gerade im Urlaub oft zu einer Herausforderung. Ob Frühstück oder Abendessen, es ist nicht immer leicht, etwas zu finden. Das Bucuti & Tara Beach Resort auf Aruba gibt Tipps für Veganer auf Reisen.

Die Nachfrage nach veganem Essen wächst. Besonders die junge Generation bevorzugt vegane Ernährung angesichts von Klimakrisen und wachsendem Umweltbewusstsein. Allein in Deutschland hat sich die Zahl der Veganer in den letzten acht Jahren verdoppelt. Doch richtig gutes, veganes Essen zu finden, ist nicht immer einfach, schon gar nicht auf Reisen. Auf Aruba ist das nachhaltigste Hotel der Welt, das Bucuti & Tara Beach Resort mit der Vegan Hospitality & Tourism Certification ausgezeichnet worden. Der Executive Chef des Bucuti & Tara Beach Resorts, Federico Marin, gibt Tipps, wie man unterwegs besser vegan essen – und vor allem genießen – kann.

Reisetipps für Veganer
„Die größte Herausforderung, wenn man im Urlaub vegane Küche genießen will, ist manchmal das Reiseziel selbst“, erklärt Federico Marin und lobt Aruba als einen Ort, an dem vegane Küche zum Alltag gehört, nicht nur der vielen frischen Produkte wegen, sondern auch, weil der Tourismus aus den USA und Europa die Nachfrage fördert. „Ist die vegane Küche am Urlaubsort weniger verbreitet, hat der Reisende viel Arbeit. Er muss Fragen stellen, um den Austausch von Zutaten bitten und manchmal sogar seine eigenen Gerichte kreieren“, weiß der Executive Chef des Bucuti & Tara Beach Resorts, das schon 2020 zum umweltfreundlichsten Hotel der Welt von den Vereinten Nationen ausgezeichnet wurde. Federico Marin empfiehlt Reisenden, die sich vegan ernähren, eine gründliche Recherche bereits vor Reisebeginn. Vorab sollten Gäste Fragen recherchieren. Etwa welches sind die bekanntesten Restaurants vor Ort, die veganes Essen anbieten? Oder ob es am Reiseziel bestimmte Gegenden oder Orte gibt, die auf eine gesündere Ernährung ausgerichtet sind. Marin empfiehlt zudem, den Restaurants, die man besuchen möchte, eine kurze Nachricht zu schicken, um sich nach veganen Optionen zu erkundigen. „Es ist wirklich ratsam, schon bei der Reservierung anzukündigen, dass man ausschließlich veganes Essen verzehren möchte, dann können sich Küche und Service darauf einstellen.“

Vegane Gaumenkitzel in Bucuti & Tara Beach Resort
Im Bucuti & Tara Beach Resort gehen die Köstlichkeiten weit über gebackene Kartoffeln und einfache Veggie-Pasteten hinaus. So umfasst der Sonntagsbrunch sogar ein eigenes, vollständiges Menü mit veganen Spezialitäten. Zur wöchentlichen Auswahl gehören geröstete Karotten und Kichererbsen-Hummus, serviert mit warmem Pitabrot und Rohkost, sowie eine vegane Käse- und Gemüsewurstplatte. Vegane Bruschetta di Aruba, Palmenherzsalat, Curry-Tofu nach Madras-Art und gerösteter Blumenkohl können vor dem großen Finale einer Dessertplatte mit Miniaturgebäck, lokalen Süßigkeiten und karibischen Köstlichkeiten probiert werden.
Bei den vielen Wellnessangeboten gehört eine Ernährungsberatung dazu. Dass gesunde Ernährung Genuss sein kann, das beweist das frisch renovierte Elements Restaurant des Resorts. Der Küchenchef sorgt jede Woche für neue Überraschungen auf der veganen Karte und vereint die Küche Arubas mit europäischen Einflüssen. So wird das Bruschetta des Elements-Restaurants auf der Basis von Funchi angerichtet, Funchi ist eine Art Polenta und ganz typisch für Aruba. Das Elements hat zudem eine eigene, ständig wechselnde vegane Karte – nicht nur im Veganuary, sondern das ganze Jahr über wird ein starker Fokus auf tierfreie Ernährung gesetzt.

Vegane Rezepte aus Aruba vom Bucuti & Tara Beach Resort

Palmen- und Artischockensalat
Zutaten:
• Rucola
• Kirschtomaten
• Palmenherzen (in Essig oder Wasser mariniert)
• Avocado
• Artischockenherzen (vorgekocht, in Essig oder Wasser mariniert)
• Frische Passionsfrucht
• Korianderöl
• Hausgemachte Vinaigrette

Zubereitung:
Palmherzen, Avocado und Artischocken in einer Schüssel vermischen. Die Kirschtomaten und den Rucola mischen und auf einen Teller geben. Die Avocado-, Palmherz- und Artischockenmischung auf das Gemüse- und Tomatenbett legen. Frische Passionsfrucht darauf geben. Mit Korianderöl und Vinaigrette abschließen.

Korianderöl
• Koriander
• Zitronengras
• Olivenöl
• koscheres Salz

Zubereitung:
Alle Zutaten mischen und eine Stunde stehen lassen, damit sie sich verbinden. Vor dem Hinzufügen zum Salat umrühren.

Vinaigrette nach Art des Bucuti & Tara Beach Hotels
Zutaten:

• Limettenreisessig
• Kokosnusswasser mit Fruchtfleisch
• Koriander
• Palmzucker
• Thai-Chili
• Grüner Pfeffer
• Olivenöl
• Guarkernmehl
• koscheres Salz

Über das Bucuti & Tara Beach Resort
Das Bucuti & Tara Beach Resort auf Aruba wurde 2018 zum ersten CO2-neutralen Hotel der Karibik erklärt. Der Gründer und Geschäftsführer des Adults-Only Hotels, Ewald Biemans, ist gebürtiger Österreicher und ist ein gefeierter Hotelier sowie Umweltschützer. So wurde er beispielsweise 2017 vom Caribbean Journal als Hotelier des Jahres ausgezeichnet. Das Bucuti & Tara Resort liegt am weißen Eagle Beach Strand auf Aruba, welcher unter anderem das Zuhause für geschützte Meeresschildkröten ist. Das Resort verfügt über 104 luxuriöse Gästezimmer, Suiten und Penthäuser. Gäste des Bucuti & Tara Resorts können sich unter anderem auf einen Infinity-Pool, ein Spa und verschiedene ausgezeichnete Restaurants bzw. Bars freuen. Das Resort ist ein Vorreiter hinsichtlich des nachhaltigen Tourismus und ist nach unter anderem LEED Gold, Green Globe Platinum und ISO 14001 zertifiziert. 2016 wurde es von Green Globe zum umweltfreundlichsten Resort der Welt gekürt. Weitere Informationen sind auf der Website des Hotels verfügbar.

Zubereitung: Alle Zutaten mischen und zwei Stunden lang stehen lassen, damit sie sich verbinden. Vor dem Hinzufügen zum Salat umrühren.

Fotos: Copyright © Bucuti & Tara Beach Resort