Nicht jeder hat den Luxus eines großen Gartens. Aber auf die Vorteile eines eigenen Gewächshauses müssen auch Besitzer von kleineren Gärten oder Kleingärtner keinesfalls verzichten. Auch in kleineren Modellen wie diesem Rundbogengewächshaus Arcus von Hoklartherm kann auch auf kleiner Fläche eigenes Gemüse & Co. geerntet werden. Es ist kompakt, stabil und funktional und erfüllt damit alle Bedingungen für das Gärtnern auf kleinem Raum bei gleichzeitig höchster Funktionalität.

Arcus ist ein wahres Platzwunder. Es ist mit Grundrissen in diversen Größen erhältlich und bietet damit für jede Gartengröße die optimale Lösung. Seine Konstruktion großzügigeren Innenraum, denn das Raumangebot unter der runden Wölbung ist größer als bei einem Satteldach. Dank hochschiebbaren Seitenscheiben und der geteilten Drehtür herrscht im Inneren eine optimale Belüftung.

Das Arcus steht auf einem festen Fundamentrahmen aus Aluminium, der entweder in die Erde ein- oder auf einem festen Untergrund aufgesetzt werden kann. Dieser Rahmen ermöglicht einen stabilen Halt ohne Fundament – eine Eigenschaft, die das Arcus ideal geeignet für den Schrebergarten macht.

Auch die Montage ist simpel, denn die stabile Aluminium-Konstruktion wird überwiegend zusammengesteckt. Zu zweit ist das Aufstellen in zwei bis drei Stunden erledigt. Ein weiterer Vorteil: Einem Sturm bietet das runde Dach von Arcus wenig Angriffsfläche, Schnee rutscht einfach vom gebogenen Gewächshaus-Glas ab.

Maße:

Breiten: 2,00m,2,45m oder 3,00m
Längen: 2,00m, 3,00m oder 4,00m
Firsthöhe: 2,10m
Materialien: Aluminium-Konstruktion mit „Verglasung“ aus ISO-Hohlkammerplatten (6/10 mm Stärke), optional glasklarer, schlagzäher Kunststoff in den verschiebbaren Seitenscheiben gegen Aufpreis
Farben: RAL 6009 Tannengrün, Sonderfarben nach RAL gegen Aufpreis

Quelle und Fotos: Hoklartherm